Seit ich mich am am 1. März selbständig gemacht habe, um meinen smarten Buchladen zu gründen, ist eine Menge geschehen. Beispielsweise brach eine Pandemie über die Welt herein und ich war wirklich kurz davor das verdammt persönlich zu nehmen. Als ich das erste Mal meinen Job als Führungskraft in der Buchbranche an den Nagel gehängt … Beautiful Bookstore weiterlesen
Bedingungsloses Grundeinkommen aus Genderperspektive
Das Bedingungslose Grundeinkommen wurde in den letzten Jahren viel diskutiert, schaffte es aber im Gegensatz zu anderen Ländern in Deutschland nie wirklich auf die politische Agenda. Durch die Corona Pandemie und den damit verbundenen Existenzängsten sowie durch Initiativen wie die des Vereins Mein Grundeinkommen ist das BGE mittlerweile auch in der gesellschaftlichen Breite in den Fokus gerückt. … Bedingungsloses Grundeinkommen aus Genderperspektive weiterlesen
Support Local Bookstores
Bookshop.org Anfang des Jahres gründete Andy Hunter in den USA den Online-Buchladen bookshop.org als Indie-Alternative zu Amazon. Es gab schon reichlich erfolglose Versuche mit alternativen Angeboten die Buchwelt zu retten und die Diversität in all ihren Facetten zu erhalten, aber Bookshop verfolgt erstmals solch eine simple wie revolutionäre Strategie, dass es diesmal eine echte Alternative … Support Local Bookstores weiterlesen
Die Zukunft beginnt genau jetzt…
Selfie mit Mutter Was mich übrigens heute sehr glücklich gemacht hat in einer angespannten gesellschaftlichen Situation wie dieser... Solange meine Vater nach seinem Sturz noch ausfällt, gehe ich mit der Ü80 Mum täglich eine große Runde spazieren. Heute kam ein älterer Herr extra aus seinem Haus auf uns zu und fragte, wo denn der „alte … Die Zukunft beginnt genau jetzt… weiterlesen
Demonstrieren in Zeiten von Corona
Portrait des getöteten George Floyd - ein Wandbild im Mauerpark in Berlin Der schreckliche Tod von George Floyd am 25. Mai in Minneapolis löste weltweites Entsetzen und Massenproteste aus. Getötet wurde er von einem Polizisten, der 8 Minuten und 46 Sekunden lang auf dem Nacken des Afroamerikaners kniet, bis dieser erstickt. Auch seine vielfachen Hilferufe … Demonstrieren in Zeiten von Corona weiterlesen
Leben in den Zeiten der Corona
Gestern Abend im Bett als alles um mich herum still war, musste ich erst einmal eine Runde weinen. In der Krise spielen Einzelschicksale keine Rolle mehr, es zählt nur noch das gesellschaftliche Gemeinwohl. Anders wäre diese Pandemie wohl auch nicht zu bekämpfen. Das bedeutet aber auch, dass alle Gefühle, Werte, Beziehungen und Herzensangelegenheiten, also alles … Leben in den Zeiten der Corona weiterlesen
Heimat
Heimat bedeutet auch Heimat zulassen können. Aber genau das ist gar nicht so einfach, auch mir ist das lange nicht gelungen, schließlich habe ich sie einst verlassen, um die Welt und das Leben zu entdecken. Mittlerweile weiß ich, wenn man sich nicht damit versöhnt, dann findet man seine innere Ruhe nicht, man fühlt sich getrieben, … Heimat weiterlesen
CO2-Fußabdruck per Flipflops
In diesen Zeiten zu fliegen fühlt sich schon etwas verantwortungslos an. Wie sich damit umgehen lässt, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Wir fliegen nur noch selten, in diesem Jahr wird es bei diesem einen Ferienflug nach Mallorca bleiben. Natürlich haben wir uns vorher damit auseinandergesetzt und für uns persönlich so entschieden. Ansonsten reisen … CO2-Fußabdruck per Flipflops weiterlesen
Kapitulation
"Eine Kapitulation ist eine Unterwerfungserklärung, im allgemeinen Sprachgebrauch ein „endgültiges Sichbeugen vor überlegener Gewalt“." So ist es in Wikipedia zu lesen und ich habe ein wenig gezögert, dieses harte Kriegsvokabular zur Beschreibung meiner Situation zu nutzen. Und was heißt überhaupt Gewalt? Hat das nicht eher etwas mit Prügelei, Mord und Totschlag zu tun? Nicht unbedingt - daher … Kapitulation weiterlesen
Perspektivwechsel
Gestern erst fragte mich wieder jemand, wie ich das schaffe mit dem täglichen pendeln nach Düsseldorf. Und dann noch bei den Arbeitszeiten im Buchhandel. Hm, stimmt schon. Gestern Abend war ich nach der Spätschicht um zehn zuhause und heute Morgen ging um sechs schon wieder der Wecker. Und mittlerweile sitze ich schon seit einiger Zeit … Perspektivwechsel weiterlesen